„Viele Menschen sehnen sich danach, nicht ständig etwas leisten zu müssen, sondern aus dem Hamsterrad auszusteigen“, sagt Pfarrerin Dr. Petra Gosda aus Ahlen. Genau dieser Sehnsucht bietet die sogenannte FreitagsKIRCHE eine Heimat. Jeden ersten Freitag im Monat findet um 19 Uhr in der farbig angestrahlten und mit Kerzen beleuchteten Pauluskirche in Ahlen (Bismarckstr. 37) eine „Andacht am Abend“ statt.
Im Mittelpunkt steht jeweils eine biblische Geschichte, die von meditativen Elementen aus Taizé, wie liturgische Gesänge, Zeit der Stille und Abendlieder, umrahmt wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Kerzenanzünden und zur persönlichen Segnung. „In schwierigen Lebenssituationen tut es gut“, weiß die Seelsorgerin, „sich den Segen Gottes persönlich zusprechen zu lassen und daraus neue Kraft zu schöpfen.“
„Auf die Stille lauschen“ lautet das Motto der nächsten FreitagsKIRCHE am 4. März, die von Pfarrerin Dr. Gosda und Kantorin Larissa Neufeld sowie dem Jugendchor der Gemeinde gestaltet wird. Diese besondere Form der Abendandacht richte sich gerade auch an berufstätige Menschen, so die Theologin. Denn „sie bietet die Möglichkeit, zwischen dem Ende der Arbeitswoche und dem Beginn des Wochenendes innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und das eigene Leben vor Gott zu bedenken.“ (Susanne Schart)