Wenn jemand aus Ihrer Familie im Sterben liegt, dann brauchen alle viel Begleitung und Hilfe.
Die Evangelische Kirchengemeinde arbeitet eng mit der Hospizbewegung im Kreis Warendorf zusammen. In der Hospizbewegung findet man Menschen, die Sterbende zu Hause begleiten und Familien unterstützen. Sie unterhält außerdem ein stationäres Hospiz in Ahlen, in dem sterbende Menschen liebevoll gepflegt werden. Dort stehen auch die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer für die Seelsorge zur Verfügung.
Auch außerhalb des Hospizes gehen Ihre Pfarrerinnen und Pfarrer den Weg des Abschieds mit und bieten geistliche Unterstützung und seelsorgerlichen Beistand an. Um Kontakt herzustellen, können Sie sich direkt an das Gemeindebüro wenden.
Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, wenden Sie sich zunächst an ein Bestattungsunternehmen. Auch dort wird man alles tun, um Sie zu entlasten und einen würdigen Abschied für Ihren geliebten Menschen zu gestalten. Die Bestattungsunternehmen stellen auch den Kontakt zu einer Pfarrerin / einem Pfarrer her.
Ihre Pfarrerin oder Ihr Pfarrer vereinbart dann mit Ihnen ein Gespräch, in dem Sie in Ruhe alles erzählen und Ihre Wünsche hinsichtlich der Bestattung äußern können.