„Musikalischer Ausklang“ mit bekannten Melodien

Seit Mai 2020 sei es das erste Mal, dass wieder ein „Musikalischer Ausklang“ stattfinden könne, machte Kantorin Larissa Neufeld gleich zu Beginn die Besonderheit des Konzerts am 22. August in der Pauluskirche deutlich. Und dafür hatte sich die Kirchenmusikerin zwei gute Freundinnen eingeladen, die in Ahlen keine Unbekannten sind: Annika van Dyk und Rebecca Engel sorgten mit bekannten Melodien aus Oper und Musical für Gänsehaut bei den zahlreichen Zuschauern, deren großem Applaus man entnehmen konnte, wie sehr das Konzerterlebnis vermisst worden war.
Gleich zu Beginn zeigten die beiden Sängerinnen mit der „Barcarole“ aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“, wie gut ihre Stimmen harmonieren. Auch das anschließende „Blumenduett“ aus der Oper „Lakmé“ von Leo Delibes ließ die Zuhörerinnen und Zuhörer aufhorchen, zumal es aktuell für den Werbeclip einer bekannten Fruchtaufstrichsorte verwendet wird. „Wenn Sie also Appetit auf ein Marmeladenbrötchen verspüren, wundern Sie sich nicht“, moderierte Annika van Dyk das gefühlvolle Stück des französischen Komponisten humorvoll an. Die rhytmischen Feinheiten in der Musik der „West Side Story“ von Leonard Bernstein meisterten die Sopranistinnen ebenfalls gekonnt und ließen die sängerische Auseinandersetzung über die Liebe zwischen der Hauptfigur Maria und Anita auch mimisch lebendig werden.
Mit dem Duett „I still belive“ aus dem bekannten Musical „Miss Saigon“, einer ebenso anrührenden wie kraftvollen Version des beliebten Popsongs „You raise me up“ und dem Abendsegen aus Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ beendeten van Dyk und Engel ihr Musikprogramm, bei dem sie gewohnt souverän und aufmerksam von Kantorin Larissa Neufeld am Flügel begleitet wurden. Der starke Beifall am Schluss konnte das Trio zu einer Zugabe bewegen und ließ den „Musikalischen Ausklang“, der künftig wieder monatlich stattfinden soll, so ausklingen, wie er begonnen hatte – mit der „Barcarole“ von Jacques Offenbach.