Gemeinsame Gottesdienste können wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht stattfinden. Eine wachsende Zahl von Menschen nimmt deshalb an Gottesdiensten über Radio, Fernsehen oder das Internet teil. Viele wünschen sich auch eine Möglichkeit, über die Gottesdienstkollekte Not zu lindern und an wichtigen Aufgaben der Kirche und der Gemeinden mitzuwirken. Das ist mit der „Onlinekollekte“ möglich, die die Evangelische Kirche von Westfalen unter www.kollekte-online.de anbietet. Einfach und schnell kann hier über verschiedene sichere Bezahlwege der eigene Kollektenbeitrag gegeben werden.
Wer in herkömmlicher Weise per Überweisungsträger oder eigenem Homebanking überweisen will, kann dies mit folgenden Angaben tun:
Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen
IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12
Verwendungszweck: Kollekte vom + Datumsangabe.
Einen Überblick über die landeskirchlichen Kollekten finden Sie hier:
Auch Kollektenabgaben an die Kirchengemeinde sind möglich, dann mit diesen Angaben:
Ev. Kirchengemeinde Ahlen
Volksbank Ahlen
IBAN: DE35 4126 2501 1100 4824 00
Verwendungszweck: Kollekte vom + Datumsangabe
Folgende Kollektenzwecke hat das Presbyterium für 2021 festgelegt:
10. Januar: Seniorenarbeit der Kirchengemeinde
21. Februar: Woche der Brüderlichkeit in Ahlen
14. März: Jugendarbeit in der Kirchengemeinde
4. April: Kinderheim Zarfat
18. April: Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeind
6. Juni: Coronahilfe Partnerkirche „Hurra Kristen Indonesia“
4. Juli: Partnerschaft mit Jelsk in Weißrussland
1. August: Arbeit mit Kindern in der Kirchengemeinde
19. September: Grüner Hahn Ahlen (Umweltprogramm)
17. Oktober: Besuchsdienst der Kirchengemeinde
7. November: Förderverein für Flüchtlinge
12. Dezember: Hospiz Ahlen