Heiligabend: Gottesdienste im Stadion und in der Stadthalle – Karten ab 15.12.

Am Vormittag haben die Evangelische Kirchengemeinde, die Katholische Kirchengemeinde und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde das Gottesdienstprogramm für das „1. Ökumenische Ahlener Weihnachten“ in einem Pressegespräch präsentiert. Drei Gottesdienste im Wersestadion, ein Gottesdienst in der Stadthalle, offene Kirchen, Online- und Nachtgottesdienste stellten die Pfarrer Dr. Ludger Kaulig, Volkmar Schuster und Markus Möhl vor, die erstmalig in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert werden.
Noch unterliegen diese Angebote der Vorläufigkeit – sollte die Landesregierung sich für die Verschärfung des Lockdowns entscheiden, würden wahrscheinlich weder die Gottesdienste noch die anderen Veranstaltungen stattfinden können.
Auch Bürgermeister Dr. Alexander Berger und die Leiterin des Ordnungsamtes, Gabriele Hoffmann, unterstützen die ökumenische Zusammenarbeit. „Wir haben gerne daran mitgearbeitet, dass die Gottesdienste möglich werden“, sagte Dr. Berger und versprach, mit seiner Familie teilzunehmen. Gabriele Hoffmann bestätigte den Gemeinden gute Arbeit mit Blick auf die strengen Hygienkonzepte: „Sicherer kann man wohl keinen Gottesdienst feiern“, sagte die Ordnungsamts-Chefin. Auch der Geschäftsführer der Stadthalle freut sich auf die Gottesdienste: „Das wird bestimmt ein einmaliges Erlebnis“, ist sich Andreas Bockholt sicher. Die Stadt Ahlen und die Stadthalle treten als Kooperationspartner für die Gottesdienste im Wersestadion und in der Stadthalle auf.
An den Gottesdiensten im Wersestadion können maximal jeweils 500 Personen teilnehmen. Ein Abstand von 1,5 Metern ist zu allen Seiten garantiert. Das gilt auch für den barrierefreien Gottesdienst in der Stadthalle, an dem bis zu 110 Personen teilnehmen können. An beiden Gottesdiensten kann man nur mit einer personalisierten Eintrittskarte teilnehmen. Kostenlose Karten gibt es ausschließlich telefonisch unter 02382-2000 (wochentags zwischen 10 und 17 Uhr). Die Tickets werden dann per Post zugeschickt.

Alle Informationen zu den Gottesdiensten gibt es hier auf einen Blick: