Auch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft heute zur Teilnahme an der „Fridays for Future“-Aktion „Globaler Klimastreik“ auf. Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, tritt dafür ein, „dass Politik und Gesellschaft endlich die notwendigen Maßnahmen ergreifen, dass der Klimawandel auf ein verantwortliches Maß begrenzt bleibt“. Er wolle, dass auch sein Enkel „noch eine lebenswerte Umwelt haben“. Die ganze Stellungnahme hier: https://cutt.ly/QfB4kZM
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat ebenfalls dazu aufgerufen, die Initiative von „Fridays for Future“ zu unterstützen, um „ein kraftvolles Zeichen zu setzen: für eine konsequente Energiewende und den Schutz unseres Klimas.“ Waldbrände und Hitzerekorde im Norden, Dürren und Starkregen in unseren Breiten, Stürme und Überflutungen im globalen Süden ließen erahnen, „was wir noch zu erwarten haben, wenn wir nicht beherzt gegensteuern“, betonte die Präses in einer Videobotschaft. Das vollständige Statement der Präses gibt es hier zum Download: https://cutt.ly/0fB4hAP
In Ahlen findet im Rahmen des Klimastreiks um 17 Uhr eine Fahrrad-Demo statt, die am Kerkmann-Platz beginnt.