Mittlerweile zum vierten Mal fand das ökumenische Seniorenprojekt „Urlaub ohne Koffer“ im Ahlener Süden statt. 26 Seniorinnen und Senioren trafen sich vom 12. bis 16. August in der Ludgerikirche, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, zu singen und zu basteln. Dabei entstanden unter der Leitung von Waltraud Bohnet weiße Friedenstauben. Für die körperliche Fitness (Sitzgymnastik) war Bettina Neuhaus zuständig. Das Motto waren die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. Passend dazu ging es am Donnerstag mit dem Bus zur Ahlener Feuerwehr, den der Förderverein Diakonie Ahlen gesponsort hatte. Für die Mittagspausen waren wieder bequeme Liegen in der Kirche aufgestellt worden.
Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen aus der katholischen Gruppe „Hilfe vor Ort“ und der evangelischen Frauenhilfe hatten jeden Tag Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken vorbereitet. Begleitet wurde die Freizeit von Sabine Holzkamp (Caritas), Pfarrer Joseph Thota (kath. Gemeinde) und Pfarrer Martin Frost (evangelische Gemeinde).
2020 ist der nächste Urlaub ohne Koffer wieder in der Christuskirche geplant.