Baukirchmeister Ulrich Schulte informiert darüber, dass derzeit die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Christuskirche beginnen- Geplant sei eine ca. viermonatige Renovierungsphase, in der die Kirche geschlossen bleibt. Ziel ist es, die Kirche zur Adventszeit 2019 wieder in Betrieb zu nehmen.
Der gesamte innere Boden wird ausgekoffert und der nicht mehr gebrauchsfähige Unterboden entsorgt. Mit neuem Material wird ein neues Planum erstellt und darauf kommt der neue Kirchenboden aus grünem Sandstein aus dem Anröchter Steinbruch. Ebenfalls wird der Bodenbereich im Chorraum erneuert.
Parallel zum Boden wird die Heizungsanlage durch eine moderne Umluftheizung ersetzt, die das Kirchenschiff und den Chorraum in kürzester Zeit auf die richtige Temperatur aufheizt. Nach den Veranstaltungen regelt die Heizung die Temperaturen sehr schnell wieder herunter auf die Grundtemperatur, die für die Orgel benötigt wird und die dennoch energiesparend ist.
Ebenfalls wird die Decke der Kirche gedämmt.
Eine neue Beleuchtung wird eingebaut und der Chorraum soll eine farbige Beleuchtungsanlage bekommen, um zu gewissen Anlässen den Chorraum mit besonderer Beleuchtung in besondere Stimmungen versetzen.
Wegen der Sanierungsarbeiten bleibt die Christuskirche für etwa vier Monate geschlossen.