Ein großes Gottesdienstangebot hält die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen wieder rund um das Osterfest bereit.
Den Auftakt bilden die beiden Gottesdienste am Gründonnerstag, die an die Einsetzung des Heiligen Abendmahls erinnern – um 19 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche und um 19.30 Uhr, als Mahlfeier mit anschließendem Essen gestaltet, in der Christuskirche.
An Karfreitag finden in der Pauluskirche (9.30 Uhr), im St. Franziskus-Hospital (10.30 Uhr) und in der Christuskirche (11 Uhr) drei Gottesdienste statt, die von Stille geprägt sind und in denen der Kreuzigung und des Todes Jesu Christi gedacht wird. Eine zentrale „Andacht zur Sterbestunde Jesu” wird um 15 Uhr in der St. Lambertus-Kirche in Dolberg gefeiert.
Die Auferstehung des Gottessohnes steht im Mittelpunkt der feierlichen Osternacht am Karsamstag (20.4.) um 22 Uhr in der Pauluskirche. Unter dem Motto „Vom Dunkel ins Licht” ist die Gemeinde schon vor dem Gottesdienst eingeladen, sich am kleinen Osterfeuer vor der Kirchentür aufzuwärmen und anschließend in die noch dunkle Kirche einzuziehen, die sich nach und nach erhellt.
Neben den Vormittagsgottesdiensten am Ostersonntag (9.30 Uhr Pauluskirche, 10 Uhr Christuskirche mit vorangehendem Osterfrühstück, 10.30 Uhr St. Franziskus-Hospital, 11 Uhr Walsteddde) findet am Abend (18 Uhr) wieder ein ökumenischer Familiengottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche mit dem anschließenden Osterfeuer statt. Auf der Wiese neben der Kirche ist wie immer für das leibliche Wohl gesorgt.
Die drei Gottesdienste am Ostermontag (9.30 Uhr Pauluskirche und Paul-Gerhardt-Kirche, 11 Uhr Christuskirche) laden noch einmal dazu ein, die Auferstehung Jesu Christi zu feiern.