Innerhalb kürzester Zeit hat die Orgelbaufirma Fleiter die Orgel in der Christuskirche abgebaut. Das Instrument wurde 1976 von der Orgelbauwerkstatt Paul Ott (Göttingen) gebaut und wird jetzt gereinigt und restauriert.
Da der Boden der Kirche unterhalb der Orgel im Laufe der Zeit durch einen Mergeluntergrund uneben geworden ist, hat sich das Holzgehäuse der an einigen Stellen verzogen. Deutlich sichtbar ist dies an den Türen des Brustwerks als Teil des Holzgehäuses, das wieder fachgerecht instand gesetzt wird. Innerhalb eines Tages ist die Orgel komplett abgebaut worden. Alle Teile, die überarbeitet werden müssen, wurden in die Werkstatt der Firma Fleiter transportiert, auch die Pfeifen. Die weiteren Teile werden derzeit auf der Empore gelagert.
Wenn die Orgel wieder neu aufgestellt wird, soll sie nicht mehr wie früher mit der Wand verbunden werden. Geplant ist eine neue Bodenplatte mit Drehfüßen, die eventuell neu auftretende Unebenheiten künftig regulieren kann. Danach wird die Orgel neu intoniert und gestimmt und wieder zum Lob Gottes erklingen. Ein genauer Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme kann noch nicht genannt werden.