Familiengottesdienst und Osterfeuer an der Paul-Gerhardt-Kirche

Am Ostersonntag ist an der Paul-Gerhardt-Kirche wieder das traditionelle Osterfeuer entzündet worden. Im vorangegangenen ökumenischen Familiengottesdienst, den die Pfarrer Markus Möhl und Willi Stroband gestalteten, wurde die Osterkerze angezündet. Als Symbol der Verbundenheit hatte Willi Stroband hierfür eine selbstgemachte Osterkerze aus seiner Gemeinde mitgebracht. „Das ganze Leben ist voller Auferstehung“, sagte Stroband und erzählte kindgerecht die Ostergeschichte. Dann durften die Kinder das große Holzkreuz in der Kirche mit Blumen schmücken, um aus dem tot wirkenden Kreuz ein „Kreuz des Lebens“ zu machen.
Der Förderverein hatte auch in diesem Jahr dazu beigetragen, alles zu organisieren und eine große Menge Brennbares zusammengetragen. Neben dem Feuer war eine Zeltstadt aufgebaut, womit man auch für schlechtes Wetter gerüstet war. Für das leibliche Wohl gab es Würstchen und Getränke. Für musikalische Untermslung sorgte der evangelische Posaunenchor. (Fotos und Text: Marina Schwandt)