Am Samstag, dem 21. April, heißt es wieder „Ahlen tischt auf”. Bereits zum vierten Mal führt die Evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, unter anderem mit der Stadt Ahlen, diese Aktion durch.
Diesmal werden Einwohner aus Ahlen geflüchtete Menschen, die im Asylheim in Dolberg oder auch im Stadtgebiet leben, zu sich nach Hause von 12 bis 14 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen einladen. Die Organisatoren sorgen für entsprechende Dolmetscher, damit sprachliche Hürden keine Rolle spielen. Nicht nur die Eingeladenen, sondern auch die Gastgeber profitieren von diesem gemeinsamen Mittagessen, weiß Pfarrerin Dr. Petra Gosda, die Initiatorin der Aktion, von den vergangenen Malen zu berichten. Wer Geflüchtete an seinen Tisch einlädt, erlebt oft berührende Begegnungen und gewinnt einen Einblick in fremde Kulturen. Ein Vortreffen am Donnerstag, dem 12. April, um 19.30 Uhr im Pauluszentrum informiert über den genauen Ablauf der Aktion.