Auswertung des Gottsdienstkonzepts: Rückmeldungen erbeten

Im vergangenen Jahr hatte das Presbyterium ein neues Gottesdienstkonzept beschlossen, das ein Jahr lang ausprobiert werden sollte. Die Neuerungen bestanden u.a. darin, dass die Gottesdienste in der Pauluskirche um 9.30 Uhr (statt 10 Uhr) und in der Paul-Gerhardt-Kirche um 11 Uhr (statt 9.30 Uhr) beginnen. Eine Auswertung nach einem Jahr soll nun durch Rückmeldungen der Gemeinde geschehen.
„Wir bitten die Gottesdienstbesucherinnen und –besucher, sich nach den Gottesdiensten an die Pfarrerinnen und Pfarrer oder an die Mitglieder des Presbyteriums zu wenden, um ihre Erfahrungen mit den Gottesdienstzeiten weiter zu geben“, wirbt Pfarrer Martin Frost, Vorsitzender des Presbyteriums, um die rege Beteiligung der Gemeinde an dem Auswertungsprozess. Rückmeldungen seien natürlich auch auf anderen Wegen wie z.B. E-Mails, Briefe oder Gespräche in den Gemeindegruppen möglich, so Pfarrer Frost weiter.
Die Reaktionen der Gemeinde werden nach den Sommerferien durch das Presbyterium gesichtet. Danach wird das Leitungsgremium der Gemeinde in einen Diskussionsprozess eintreten, an dessen Ende ein zukunftsweisendes Gottesdienstkonzept stehen soll. Damit ist aller Voraussicht nach spätestens im Herbst diesen Jahres zu rechnen.