In der Reihe „Auf ein Wort“ gastiert der Journalist Uwe Schulz, bekannt als WDR 2-Hörfunk-Moderator, am 19. Mai um 19.30 Uhr in der Pauluskirche. An diesem Abend wird er den Blick über das tagesaktuelle Geschäft des Journalismus hinaus auf übergreifende Themen richten, denen er sich in seinen inzwischen vier erschienenen Büchern ausführlicher gewidmet hat.
In seiner Interview-Sammlung „Nur noch eine Tür“ aus dem Jahr 2014 plädierte Schulz für eine sensiblere, freundlichere Kultur des Sterbens in Deutschland und stieß auf seinen Vortragsreisen dazu auf offene Ohren und große Zustimmung. In seiner jüngsten Story-Sammlung „Ver-söhnung“ geht er nun literarische Wege, um für ein neues Miteinander im Land zu werben. „Für mich ist Versöhnung entscheidend, damit jedem von uns das eigene Leben gelingt und allen zusammen das gemeinsame Leben“, sagt der Autor, der bei seiner Lesung in der Pauluskirche Auszüge aus seinen Storys über Versöhnung vorträgt, die laut Verlag alle auf authentischen Begebenheiten beruhen, und sich mit seinen Gästen über ihre eigenen Erfahrungen und Ansichten unterhalten wird.
Pfarrer Markus Möhl, der die Lesung zusammen mit Matthias Thon (Matthias Thon Online Buchhandel) organisiert hat, wird den beliebten Hörfunkmoderator zuvor in einem kurzen Talk vorstellen. Musikalische Beiträge und Gespräche mit „Überraschungsgästen“ werden den Abend bereichern. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.
(Foto: WDR)