
23.12.2015 Das Weihnachtsoratorium op.12 von Camille Saint Saëns steht am 10. Januar um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche im Mittelpunkt eines Weihnachtskonzerts. Das Werk aus dem Jahr 1858 stellt Texte der lateinischen Bibelausgabe und der lateinischen Weihnachtsliturgie zusammen. Auf die dem Lukasevangelium entnommene Verkündigung der Geburt Christi folgen Psalmtexte sowie den Evangelien nach Matthäus und Johannes entnommene Verse. Die eher lyrisch-andächtige Grundstimmung zeichnet die Komposition von Saint Saëns aus.
Es singen der Jugendchor und der Chor der Pauluskirche. Solisten sind Silvia Schlenkert (Sopran), Rebekka Engel (Mezzosopran), Kerstin Kreienfeld (Alt), Jörg Herrfurth (Tenor) und Lars Conrad (Bass). Musikalisch begleitet wird der Gesang von Streichorchester, Harfe und Orgel. Außerdem sind Werke von Dietrich Buxtehude und John Rutter zu hören. Die Gesamtleitung hat Kantorin Larissa Neufeld.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.