„Es ist schon gute Tradition in Ahlen, dass wir am Pfingstmontag das `Ökumenische Pfingstival´ gemeinsam feiern“, sagt Pfarrer Willi Stroband von der Katholischen Kirchengemeinde St. Bartholomäus. Zusammen mit Pastor Benjamin Bartels von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ahlen und Pfarrerin Dorothea Helling ist er im Vorbereitungsteam für den besonderen Pfingstgottesdienst, der am 6. Juni, um 11 Uhr im Sidney-Hinds-Park (zwischen Ahlener Bahnhof / Ostwall) stattfindet.
„Wir feiern gemeinsam ein Fest der Konfessionen“, sagt Helling und ergänzt: „Wir besinnen uns auf das Gemeinsame, statt das Trennende hervorzuheben.“ In diesem Jahr werde sich der Gedanke an die friedenstiftende Kraft des Geistes wie ein roter Faden durch den Gottesdienst ziehen. „UNFrieden“ lautet daher auch das diesjährige Motto – passend zur politischen Situation in Europa. Passend zu diesem Thema ist auch der Ort des Pfingstivals gewählt, der an das friedliche Ende des Zweiten Weltkrieges für die Stadt Ahlen erinnert. Der Name des Parks geht auf den amerikanischen Offizier Sidney Rae Hinds zurück, dem eine tiefe Gläubigkeit nachgesagt wird und der Ahlen 1945 vor der völligen Zerstörung bewahrte. „Das friedliche Zusammentreffen des deutschen Truppenarztes Dr. Paul Rosenbaum mit dem amerikanischen Offizier Sidney Hinds zeigt wieder einmal, dass die Geschichte nicht mit Gewalt geschrieben wird, sondern mit Barmherzigkeit und Menschlichkeit und Gottvertrauen“, mahnt Pfarrerin Helling.
Neben den evangelischen, römisch-katholischen und ev.-freikirchlichen Gemeinden werden auch Vertreter der Aramäischen Kirchengemeinde St. Georg und der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde in Ahlen am Ökumenischen Pfingstival beteiligt sein. Daher dürfen sich die Besucher des Gottesdienstes auf die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der Ökumene und auf verschiedene Pfingstrituale freuen: „So wird Gemeindeleiter Szabo Hanna das Vaterunser auf Aramäisch beten und die klassische Pfingstsegnung mit Wasser und Walnusszweigen durchführen“, erzählt Pfarrerin Helling. Zudem werde Vorsänger Simon Sougaris den Pfingstpsalm der griechisch-orthodoxen Liturgie vorsingen. Wie schon in den letzten Jahren wird das Pfingstival musikalisch von einer ökumenisch zusammengesetzten Band gestaltet. (Text und Foto: Susanne Schart)