Die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu wird in einem Kreuzweg für Kinder anschaulich dargestellt, der in der Passionszeit (nach Aschermittwoch) in der Pauluskirche zu sehen ist. Dazu sagt Pfarrerin Dorothea Helling: „Die Frage nach dem Warum von Kreuz und Leiden macht vor niemandem halt. Und dennoch kann der Glaube daran, dass Gott selbst das Leid der Menschen mitträgt und es so mit ihnen teilt, zum Schlüssel werden, um mit Leid und Tod leben zu lernen“.
Die Pauluskirche ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und zu den sonntäglichen Gottesdienstzeiten geöffnet.