„Auch nach zwei Jahren Pandemie war, ist und bleibt der Zusammenhalt unsere größte Stärke“, sagt Dorothea Helling. Deshalb lädt die Ahlener Pfarrerin zusammen mit dem Presbyterium der Kirchengemeinde Ahlen alle Interessierten ein, sich in einer regelmäßigen Fürbittenaktion für den Zusammenhalt und den Frieden in unserer Gesellschaft einzusetzen.„Das gemeinsame Gebet hilft doppelt“, erklärt die Theologin. „Die Menschen, die beten, tun etwas gegen ihre Ohnmacht. Und zugleich wissen sich die Menschen, für die gebetet wird, von der Gemeinschaft und Gott getragen.“ Immer mittwochs um 18 Uhr finden die 15-minütigen Andachten in der Pauluskirche in Ahlen (Bismarckstraße 37) statt. Gestaltet werden sie vom Pfarrteam, von Mitgliedern der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen und der Kirchenmusikerin Larissa Neufeld.
Neben einer musikalischen Begleitung und dem gemeinsamen Gesang werden biblische oder tagesaktuelle Texte gelesen. Und es besteht die Möglichkeit, eine Kerze im Altarraum zu entzünden, ein persönliches Gebet zu sprechen oder die Stille in der Kirche zu genießen und Ruhe zu finden. Ein Einlass ist nur mit gültigem 3G-Nachweis möglich. „Egal, ob jung oder alt, jede und jeder ist herzlich willkommen“, sagt Pfarrerin Helling, „wer an die Kraft des gemeinsamen Gebetes glaubt und nicht nur reden, sondern betend handeln möchte.“ (Text: Susanne Schart)