In diesem Jahr lässt sich das Ökumenische Pfingstival wegen der Pandemie nicht so feiern wie sonst. Deshalb haben sich die Veranstalter eine neue Form ausgedacht: Einen pfingstlichen Hör-Rundweg durch Ahlen. Verbindend. Inspirierend. Belebend. Aufgebaut wie ein Gottesdienst. Mit kurzen, knackigen Impulsen und Gebeten.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß können verschiedene Stationen angefahren oder -gegangen werden, an denen Musik und Texte zu hören sind. Die Pfarrer:innen Dorothea Helling und Markus Möhl (evangelisch), Volkmar Schuster (evangelisch-freikirchlich) und Willi Stroband (katholisch) sowie Simon Sougaris (griechisch-orthodox) und Diplomtheologe Shabo Hanna (syrisch-orthodox) haben die kurzen Beiträge eingesprochen oder -gesungen, die als Download auf der neu eingerichteten Website www.oekumene-ahlen.com zur Verfügung stehen. Musik kommt von Kantorin Larissa Neufeld zusammen mit Dr. Anja Dresen und Rolf Leuthardt sowie von Martin Göcke und Kantor Andreas Blechmann. Die Karte für den Hör-Rundweg steht ebenfalls zum Download bereit.
An den einzelnen Stationen sind ab Samstagnachmittag (22. Mai) außerdem Schilder angebracht, an denen Texte und Musik auch über einen QR-Code heruntergeladen werden können.
Wer alles zusammen einfach als Gottesdienst zuhause anhören will, findet die Audiodateien, zusammen mit Fotos von den Stationen, hier zum Download.
Direkter Link zu den Audiodateien: https://oekumeneahlen.wordpress.com/oekumenisches-pfingstival/