Angebote zu Ostern – vom Wohnzimmer-Gottesdienst bis zum Kreuzweg

Auch in diesem Jahr wird es in der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen an den Feiertagen rund um das Osterfest keine Präsenzgottesdienste geben. Der Beschluss des Presbyteriums lässt dies erst ab einem stabilen Inzidenzwert unter 50 zu. „Trotzdem haben das Pfarrteam und das Presbyterium eine Reihe ganz unterschiedlicher Angebote auf die Beine gestellt, unter denen für jede und jeden etwas dabei sein sollte“, sagt Pfarrer Markus Möhl, Vorsitzender des Leitungsgremiums.

So sind ab Gründonnerstag auf der Homepage der Kirchengemeinde täglich Teile eines Kindermusicals zu sehen, das Kantorin Larissa Neufeld mit den Chorkindern erarbeitet hat. Am Abend steht ein Gottesdienst mit Feierabendmahl auf dem Programm, den man entweder zuhause alleine bzw. im Kreis der Familie oder zusammen mit anderen online auf der Plattform „Zoom“ mitfeiern kann. Das Material dazu ist im Gemeindebüro (02382-81350 oder HAM-KG-Ahlen@kirchenkreis-hamm.de) zu erhalten. Auch für Karfreitag und Ostermontag steht auf der Homepage das Material für einen Gottesdienst zum Download bereit, den man als „Wohnzimmer-Gottesdienst“ feiern kann.
In der Karwoche ist in der Pauluskirche ein Kreuzweg für Kinder zu sehen, der auch am Karfreitag ausgestellt ist. In der Christuskirche, der Paul-Gerhardt-Kirche und der Pauluskirche kann man unter dem Motto „Von der Trauer zur Freude“ zwischen 14 und 17 Uhr Klagen, Ängste und Sorgen aufschreiben und an eine Pinwand heften. Mitarbeitende der Gemeinde halten außerdem Hoffnungstexte bereit. Dieses Angebot kand auch am Ostersonntag und -montag wahrgenommen werden.
Am Karsamstag werden am Abend Bilder von der Osterkerze auf der Homepage abzurufen sein. Zwischen 21 und 23 Uhr besteht unter dem Motto „Osterlichter-Hoffnungslichter“ die Gelegenheit, vor der Pauluskirche Kerzen anzuzünden. Dazu können eigene Kerzen mitgebracht oder vor Ort bereit stehende genutzt werden.
Am Ostersonntag ist ein Ostergottesdienst online zu sehen, der auf YouTube um 11 Uhr als Live-Premiere mitgefeiert werden kann. Dabei besteht die Gelegenheit, in einer Chat-Leiste zu kommentieren, Fragen zu stellen oder Fürbitten einzubringen. Mitglieder des Pfarrteams werden auf die Kommentare und Beiträge eingehen. Der Gottesdienst wird vom Pfarrteam und den Kirchenmusiker*innen gestaltet und ist auch nach der Live-Premiere noch auf YouTube abrufbar. Der Link dazu ist auch auf der Homepage verfügbar.

Von Gründonnerstag bis Ostermontag sind die Paulus-, die Paul-Gerhardt und die Christuskirche bis abends geöffnet und es können dort Kerzen angezündet werden. Am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag sind außerdem Kurzpredigten als Text- oder Audio-Download auf der Homepage verfügbar und können aus den Kästen an den Kirchen ausgedruckt mitgenommen werden.

Einen Überblick über alle Angebote gibt es hier: https://ahlenevangelisch.files.wordpress.com/2021/03/plakat-angebote-ostern.pdf