„geMEINde beWEGen“ lautet das Motto der Kirchenwahlen, die am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen und in der gesamten Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) stattfinden. Alle vier Jahre stehen die Presbyterien, die Leitungsgremien der örtlichen Kirchengemeinden, zur Wahl.
Die Presbyterinnen und Presbyter leiten zusammen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Gemeinde. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens und kümmern sich um Mitarbeitende wie Finanzen. Das Presbyterium vertritt die Gemeinde im rechtlichen Sinne, trägt also auch Verantwortung für den Haushalt und als Arbeitgeber. Es bestimmt den Kurs der Evangelischen Kirche vor Ort, setzt Schwerpunkte und Akzente, trifft in bewegten Zeiten weitreichende Entscheidungen. Vielerlei Gaben, Fähigkeiten und Kompetenzen sind gefragt – ob in den Bereichen Pädago-gik, Kreativität und Fantasie, Organisationsentwicklung, Bauwesen oder Finanzen.
Das Stadtgebiet Ahlen (ohne Vorhelm) sowie die Ortsteile Dolberg und Walstedde bilden bei dieser Kirchenwahl erstmals einen einzigen, gemeinsamen Wahlbezirk, in dem insgesamt 12 Presbyterinnen und Presbyter zu wählen sein werden.
Das Wahlvorschlagsverfahren beginnt mit einer Gemeindeversammlung, die am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19.30 Uhr im Pauluszentrum (Raiffeisenstraße 3) stattfindet und zu der alle Gemeindeglieder eingeladen sind.
Wahlvorschläge müssen bis zum 29. November im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde (Raiffeisenstrasse 3, 59229 Ahlen) eingegangen und von mindestens fünf wahlberechtigten Gemeindemitgliedern unterstützt und unterschrieben sein.