Die Sing along – Gottesdienste in der
Pauluskirche sind in Ahlen mittlerweile ein Begriff: Weltliche und christliche
Lieder, dazu ansprechende Texte, Aktionen und stille Momente machen diese
besondere Form aus, die Kantorin Larissa Neufeld und Pfarrer Markus Möhl vor 2
Jahren ins Leben gerufen haben. Am 30. September um 17 Uhr trifft dieser
Gottesdienst auf ein ähnliches Format, das der Evangelische Kirchenkreis Hamm
unter dem Titel „impuls“ angestoßen hat.
„Ich war unmittelbar an der Entwicklung der impuls-Gottesdienste
im vergangenen Jahr beteiligt, weil mich neue Gottesdienstformen besonders
interessieren“, berichtet Pfarrer Möhl über die Entstehung des Projekts.
Es konnte auf Erfahrungen aus der Jugendkirche des Kirchenkreises Hamm
zurückgreifen und sie für die Zielgruppe der Junggebliebenen weiter entwickeln,
die für die Jugendkirche eigentlich längst zu alt sind. Dem „impuls“-Team,
junge und ältere Erwachsene zwischen 28 und 53 Jahren, geht es in
Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden vor allem darum, neue Formen von
Liturgie, Kirchenmusik und Verkündigung zu erproben.
„Wir dachten, dass beide Gottesdienstformate ganz gut zusammen passen“, meint Markus Möhl, der den Gottesdienst in Ahlen zusammen einigen Mitarbeitenden aus Hamm vorbereitet hat. Diesmal geht es ganz um die Musik: „Music of my life – Der Soundtrack meines Lebens“ ist der Titel, und das Gottesdienstteam hat ein paar christliche und weltliche „Hymnen“ auf das Programm gesetzt: Neben „Du meine Seele singe“ und dem Taizé-Klassiker „Bless the Lord my soul“ werden Adel Tawil’s „Lieder“ und „Ich war noch niemals in New York“ angestimmt. Kantorin Larissa Neufeld wird, wie gewohnt, am Flügel und Keyboard begleiten und bekommt diesmal instrumentale Verstärkung durch vier Streicher, Gitarre und Gesang. Auch ein Musikquiz ist geplant, das die Mitarbeitenden aus Hamm mit den Gottesdienstbesuchern spielen werden. Wie immer wird vor dem Gottesdienst zu einem Glas Wein oder Wasser eingeladen.