Gemeinsam mit Geflüchteten gegessen

Am 21. April organisierte ein Kooperationsbündnis der Evangelischen und der Katholischen Kirchengemeinde, der Stadt Ahlen, der Caritas sowie des Arbeiter-Samariter-Bundes zum vierten Mal „Ahlen tischt auf“: Einheimische luden Geflüchtete, die im Asylheim in Dolberg oder bereits in eigenen Wohnungen im Stadtgebiet leben, zu einem gemeinsamen Mittagessen zu sich nach Hause ein. Wieder einmal war das Interesse auf Seiten der Geflüchteten sehr groß. 32 von ihnen, sowohl Familien mit Kindern als auch Alleinreisende, wurden in 8 Gastfamilien vermittelt; weitere ca. 40 Personen trafen sich im Pfarrheim St. Ludgeri zu einem Gemeinschaftsessen, an dem auch zahlreiche deutsche Gäste teilnahmen. Dank mehrerer Dolmetscher klappte die Verständigung zwischen den Menschen aus aller Herren Länder gut. Beim Nachtreffen im Pauluszentrum zeigten sich diejenigen Ahlener, die Geflüchtete zu sich nach Hause eingeladen hatten, begeistert von dem gemeinsamen Mittagessen und berichteten von Begegnungen, die sie sehr berührt hätten.