Martinsumzug ohne Regen

Nachdem es in den Tagen vorher durchgehend geregnet hatte, freuten sich die Organisatoren des großen Martinsumzugs über trockenes Wetter: Gut 150 Teilnehmer verfolgten vor der Marienkirche die Geschichte von St. Martin, anschaulich erzählt von Kita-Leiterin Birgit Schriever und nachgespielt von Jugendlichen aus der Jugendarbeit. Besondere Aufmerksamkeit erhielten dabei das Martinspferd „Pepper” und seine Reiterin Michaela Plaumann, die den anschließenden Zug durch die Innenstadt anführten. Am Pauluszentrum gab es dann die traditionellen Martinsbrezeln, und der stimmungsvolle beleuchtete Vorplatz lud noch zum Verweilen bei Glühwein und Punsch ein.