Martinsumzug-Premiere mit 600 Teilnehmern

Gut 600 Kinder und Erwachsene hatten sich am 11. November zum ersten gemeinsamen Martinsumzug der Evangelischen Kirchengemeinde und der vier evangelischen Kindertageseinrichtungen Jona, auf der geist, Wichern-Kita und KiGaRo vor der Pauluskirche eingefunden. Nach einer kurzen Andacht, die Pfarrer Markus Möhl hielt, sahen die Kleinen und Großen ein Martinsspiel, bei dem das bekannte Lied „Sankt Martin“, begleitet von zwei Trompeten, gesungen wurde. Mitarbeiter aus der gemeindlichen Jugendarbeit spielten den Bettler sowie zwei Soldaten. Als Sankt Martin saß Lisa de Vries auf dem Pferd „Oscar“ und teilte mit dem Bettler den Mantel. Anschließend führten Reiterin und Pferd den langen Martinsumzug an, der durch die gesamte Fußgängerzone bis zum Marktplatz und wieder zurück ging. Dabei konnten neben traditionellen auch außergewöhnliche Laternen bestaunt werden. Viele Passanten und Geschäftsinhaber freuten sich über die singende Kinder- und Elternschar, die von zahlreichen Ordnern und der Polizei sicher begleitet wurde.
Im Anschluss an den Umzug standen vor dem Pauluszentrum noch die traditionellen Martinsbrezeln sowie Punsch und Glühwein bereit. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde noch zusammenzustehen – was auch aufgrund des regenfreien Wetters an diesem Tag möglich war. „Wir werden das auf jeden Fall zur Tradition machen“, kündigte Pfarrer Markus Möhl schon den Martinsumzug für 2017 an.