Natürlich gibt es auch heute wieder eine „Predigt zum Mitnehmen“ – aus den Kästen an den Kirchen oder einfach hier zum Download. (Foto: Pixabay)
Schlagwort: Kirche
Pfingstival im Autokino
Am Pfingstmontag (1. Juni) kommt es zum ersten ökumenischen Gottesdienst nach Beginn der Coronamaßnahmen; Ab 11 Uhr heißt es dann im Autokino am Werstestadion „Getrennt gemeinsam“. Diesmal feiern die Ahlener Christen also im Auto das zur Tradition gewordene Ökumenische Pfingstival, bei dem die katholische, die evangelisch-freikirchliche und die evangelische Kirche genauso vertreten sind wie die…
Abendliches Glockenläuten an der Pauluskirche zum Gedenken an die Corona-Opfer
Mario ist ein Ehrenamtlicher aus unserer Gemeinde, und er erzählt Euch heute, was er am Wochenende abends macht.
„Unser Vater“ zum Mitsingen
Heute könnt Ihr wieder Eure Stimmen erklingen lassen: Helene Buschbach begleitet Euch an der Orgel der Ev. Christuskirche in Ahlen zu dem Lied „Unser Vater“ (Text Christof Zehendner, Musik Hans-Werner Scharnowski). Der Text zum Mitsingen läuft mit.
Der Mai ist gekommen
Und wieder gibt’s einen Volkslied-Klassiker, in den viel von Euch sicher gerne einstimmen werden: Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen „Der Mai ist gekommen“. Aufgenommen in der Evangelischen Christuskirche (Ahlen). (Foto: stux, Pixabay)
Jean-Marie Leclair: Allegretto
Etwas Leichtes, Fröhliches, Musikalisches gibt es heute für Euch: Wieder einmal spielen Dr. Anja Dresen (Geige) und Kantorin Larissa Neufeld (Klavier), diesmal das „Allegretto“ von Jean-Marie Leclair. (Foto: Markus Möhl)
Das „Kinder-Mutmachlied“ mal anders
„Lalalalala, lalalalala,…“. Vielleicht kennt Ihr diesen Liedanfang. Er gehört zum „Kinder-Mutmachlied“, das viele Kindergartenkinder schon gesungen haben. Heute hört Ihr es in einer Bearbeitung von Thomas Riegler, gespielt von Kantorin Larissa Neufeld an der Ott-Orgel in der Evangelischen Pauluskirche in Ahlen. Viel Spaß! (Foto: Sally Wynn, Pixabay).
Menschenfischer – Pfarrerin Dorothea Helling über die Fenster der Paul-Gerhardt-Kirche
Eine weitere evangelische Kirche in Ahlen hat sich Pfarrerin Dorothea Helling genauer angeschaut: Die Paul-Gerhardt-Kirche und besonders ihre Fenster erzählen von Jesus und den Jüngern als Menschenfischer.
Ein Volkslied-Klassiker zum Sonntag Kantate (Singet)
Dieses Lied werdet Ihr bestimmt mitsingen können, denn es ist ein Volkslied-Klassiker. Passend zum Sonntag Kantate. Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen für Euch „Komm lieber Mai“. Die Melodie hat übrigens Wolfgang Amadeus Mozart geschrieben.(Foto: Claudia Peters, Pixabay)
Danke für die Musik – Pfarrerin Katrin Naechster
„Thank you for the music“ (Danke für die Musik) hat schon die schwedische Popgruppe ABBA gesungen. Diesem Dank schließt sich Pfarrerin Katrin Naechster (Ahlen) heute an und richtet ihn an alle, die in letzter Zeit über YouTube oder andere Kanäle musikalische Beiträge gepostet haben. (Foto: Pixabay).
Kantorin Larissa Neufeld: „Love Rag“
Der Wonnemonat Mai – normalerweise lassen sich in diesem Monat viele Paare kirchlich trauen. Das ist leider im Moment wegen Corona nicht möglich. Deshalb schicken wir Euch als kleinen „Trost“ heute den „Love Rag“, den Kantorin Larissa Neufeld (Ahlen) spielt. Der geht an alle Verliebten, alle Liebenden und an die, für die die Liebe das…
Pfarrerin Dorothea Helling liest Worte aus Psalm 104
Heute wollen wir Euch mit einem Lob der Schöpfung in den Tag begleiten: Pfarrerin Dorothea Helling (Ahlen) liest für Euch Worte aus Psalm 104, die sie mit Bildern und kleinen Filmclips unterlegt hat. (Foto: Pixabay)