Neuer Flyer: Angebote für Kinder und Familien

Die Angebote für Kinder und Familien in den nächsten Monaten haben jetzt die zuständigen Pfarrerinnen Dorothea Helling und Cornelia Schütter in einem informativen Flyer zusammengefasst. dazu gehören unter anderem Familiengottesdienste, ein Familienfest am 14. Mai und die „Märchenstunde“ auf der Orgelbühne am 26. März.Der Flyer kann hier heruntergeladen werden: Weitere Infos hier: https://www.facebook.com/KinderKircheAhlen

Valentinsgottesdienst: „Liebe auf den ersten Blick“

„Liebe auf den ersten Blick“ ist das Thema des diesjährigen ökumenischen Gottesdienstes zum Valentinstag (14. Februar). Ab 19 Uhr werden dann in der St. Marien-Kirche Texte und Lieder zu hören sein, die von Gottes Liebe zu den Menschen und von der Liebe der Menschen untereinander erzählen. Neben den katholischen Pfarrern Reinhard Kleinewiese und Willi Stroband…

Neue Mitarbeiter*in für Küsterdienste gesucht

Da die langjährige Küsterin Rita Haase im Mai diesen Jahres in den Ruhestand geht, sucht die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen zum 1.5.2023 eine/n Mitarbeiter/in für Tätigkeiten im Küsterdienst. Der vorwiegende „Einsatzort“ sind die Pauluskirche und das Pauluszentrum.Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung zum Download.

Visitation durch den Kirchenkreis

Eine fünfköpfige Delegation des Evangelischen Kirchenkreises Hamm unter der Leitung von Superintendentin Kerstin Goldberg hat am 23. Januar einen Tag lang die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen visitiert. Bei diesen Besuchen, die in allen Gemeinden des Kirchenkreises stattfinden, macht sich die Delegation ein Bild von der Arbeit in der Gemeinde, die sie sich schwerpunktmäßig anschaut, und fasst…

Café „Kalt is woanders“ bleibt geöffnet

Weil das ökumenische Angebot so gut angenommen wird, bleibt das Café „Kalt is woanders“ in der Katholischen Familienbildungsstätte (Klosterstraße 10a) vorerst weiter geöffnet. Geplant war das Café als Einrichtung für Menschen, die wegen der gestiegenen Energiekosten ihre Wohnung nicht mehr gut heizen können und nach „Wärmeorten“ suchen. Mittlerweile hat es sich zu einem festen Treffpunkt…

„Kunst des Küssens“ mit dem „Duo Scaramuccio“

Das „Duo Scaramuccio“ ist am 4. Februar im Rahmen einer Kooperation mit der Kulturgesellschaft Ahlen zu Gast in der Pauluskirche. Sylvia Tazberik (Sopran) und Michael Kornmacher (Gitarre) haben den Titel ihres Programms „Die Kunst des Küssens“ dem gleichnamigen Barock-Lied von Hammerschmidt und Fleming entnommen. Davon ausgehend suchten sie in der Musikgeschichte nach weiteren Kompositionen zu…

Gottesdienst am 1. Januar IN der Christuskirche

Leider ist im aktuellen „Einblick“ ein Fehler unterlaufen: Der Gottesdienst am 1. Januar um 17 Uhr , den Pfarrer Martin Frost hält, wird nicht im Saal der Christuskirche, sondern in der Christuskirche selber stattfinden. Die Winterregelung, dass die Gottesdienste bis einschließlich 12. März wegen Energiesparmaßnahmen im Saal der Christuskirche und im Pauluszentrum statt in den…

Weihnachten: Kirchen sind zu den Gottesdiensten geheizt

Für die Weihnachtsgottesdienste und die Gottesdienste zum Jahreswechsel sind die Kirchen in der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen geheizt. Zwar werden keine „Wohnzimmertemperaturen“ erzielt, aber ein Gottesdienstbesuch ist in der warmen Jacke auch ohne Decke oder Handschuhe möglich.Ab dem 7. Januar werden die Gottesdienste statt in der Pauluskirche im Pauluszentrum und statt in der Christuskirche im Saal…

„Westfälische Krippe“ ist wieder zu besichtigen

Viele Jahre konnte die aus Lindenholz handgeschnitzen Krippenfiguren von Alfons Reiberg im Heimatmuseum an der Wilhelmstraße besichtigt werden. Ab 1985 war sie Standardkrippe während der dortigen Krippenausstellungen, in der handgefertigte Krippen, Figuren und Bilder von Ahlenern gezeigt wurden. Die 1,30 Meter großen Krippenfiguren schuf der Künstler nach und nach mit Gesichtern, wie sie auch im…

Gottesdienste an den Feiertagen im Überblick

Insgesamt 16 Gottesdienste werden an Weihnachten und zum Jahreswechsel in der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen gefeiert. An Heiligabend reicht das Angebot vom Mini-Gottesdienst für die ganze Kleinen über den klassischen Familiengottesdienst mit Krippenspiel bis zu den traditionellen Christvespern und der Christmette. An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel können die gesamtgemeindlichen Gottesdienste besucht werden. Den Überblick gibt…

„Mittagsimbiss“ sehr beliebt

Großer Beliebtheit erfreut sich nach wie vor der „Mittagsimbiss“, der an jedem 3. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst in der Christuskirche angeboten wird. Bei einer guten, frisch gekochten Mahlzeit können dort Geflüchtete und Einheimische ins Gespräch kommen. Am 18. Dezember wird eine Pizza-Suppe gereicht, und im Januar stehen Reibeplätzchen auf dem Plan.

Musik im Advent und zum Jahreswechsel

Mit einigen musikalischen Akzenten wird Kantorin Larissa Neufeld die Adventszeit bereichern. So werden in den Adventsgottesdiensten  in der Pauluskirche (jeweils 9.30 Uhr) verschiedene Solisten und Musikgruppen zu hören sein. Am 2. Advent wird sich die Instrumentalgruppe beteiligen, am 3. Advent wird Liam Heuwagen (Trompete) dabei sein und am 4. Advent singt Sopranistin Sylvia Schlenkert.Der „Musikalische Ausklang“…