Tau(f)tropfen „Dori“ war Star der Kinderbibelwoche

31.10.2016  Zum heimlichen Star der diesjährigen Kinderbibelwoche wurde der  Tau(f)tropfen „Dori“, dem die knapp 35 Kinder im Verlauf der fünf „KiBiWo“Tage seinen Namen gegeben hatten. Dori (Patricia Klose) sah sich zusammen mit Pfarrer Markus Möhl und den Kindern jeden Morgen eine biblische Geschichte zum Thema Taufe an, die von Jugendmitarbeitern gespielt wurde. So lernten sie den Hirtenjungen David und einen äthiopischen Finanzminister kennen, der sich von Philippus taufen ließ, und konnten der Tuchhändlerin Lydia zuhören, die von ihrer Begegnung mit dem Apostel Paulus berichtete. Natürlich gehörte auch die Erzählung von der Kindersegnung dazu. Zuvor hatten die Kinder den Vormittag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen, bei dem etliche Brötchen mit Nutella und Mortadella „verputzt“ wurden. Unter der Leitung von Kantorin Larissa Neufeld wurde auch viel gesungen. Ebenfalls auf dem Programm standen Bastelarbeiten wie z.B. Tauftropfen, Taufschals oder Segensbändchen. In drei Gruppen konnten die Kinder ihren kreativen Neigungen nachgehen. Zwischendurch wurde das herbstlich-sonnige Wetter genutzt, um vor dem Pauluszentrum zu spielen. Mit einem Familiengottesdienst in der Pauluskirche, in dem drei Kinder getauft wurden, ging die Kinderbibelwoche am 16. Oktober zuende. Für die Täuflinge hatten die Kinder Taufkerzen gebastelt und Lieder eingübt. Pfarrer Markus Möhl, der den Gottesdienst gestaltete, schenkte den Täuflingen außerdem einen reflektierenden Engel.
(Foto: Marina Schwandt)