Heute könnt Ihr wieder Eure Stimmen erklingen lassen: Helene Buschbach begleitet Euch an der Orgel der Ev. Christuskirche in Ahlen zu dem Lied „Unser Vater“ (Text Christof Zehendner, Musik Hans-Werner Scharnowski). Der Text zum Mitsingen läuft mit.
Schlagwort: Orgel
Der Mai ist gekommen
Und wieder gibt’s einen Volkslied-Klassiker, in den viel von Euch sicher gerne einstimmen werden: Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen „Der Mai ist gekommen“. Aufgenommen in der Evangelischen Christuskirche (Ahlen). (Foto: stux, Pixabay)
Das „Kinder-Mutmachlied“ mal anders
„Lalalalala, lalalalala,…“. Vielleicht kennt Ihr diesen Liedanfang. Er gehört zum „Kinder-Mutmachlied“, das viele Kindergartenkinder schon gesungen haben. Heute hört Ihr es in einer Bearbeitung von Thomas Riegler, gespielt von Kantorin Larissa Neufeld an der Ott-Orgel in der Evangelischen Pauluskirche in Ahlen. Viel Spaß! (Foto: Sally Wynn, Pixabay).
Ein Volkslied-Klassiker zum Sonntag Kantate (Singet)
Dieses Lied werdet Ihr bestimmt mitsingen können, denn es ist ein Volkslied-Klassiker. Passend zum Sonntag Kantate. Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen für Euch „Komm lieber Mai“. Die Melodie hat übrigens Wolfgang Amadeus Mozart geschrieben.(Foto: Claudia Peters, Pixabay)
Danke für die Musik – Pfarrerin Katrin Naechster
„Thank you for the music“ (Danke für die Musik) hat schon die schwedische Popgruppe ABBA gesungen. Diesem Dank schließt sich Pfarrerin Katrin Naechster (Ahlen) heute an und richtet ihn an alle, die in letzter Zeit über YouTube oder andere Kanäle musikalische Beiträge gepostet haben. (Foto: Pixabay).
Helene Buschbach: „Gott gab uns Atem“ zum Mitsingen
Kirchenmusikerin Helene Buschbach lädt Euch wieder zum Mitsingen ein. Diesmal ist es das Lied 432 aus dem Evangelischen Gesangbuch „Gott gab uns Atem“ aus dem Jahr 1982, das zu dem so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ zählt. Der Text läuft zum Mitsingen wieder mit. Aufgenommen an der Orgel der Evangelischen Christuskirche Ahlen.
Tartini: Sonate in D-Dur
Wir schicken heute in den dunklen und wolkigen Himmel ein paar helle musikalische Töne, und zwar gleich im Trio: Die „Sonate in D Dur“ von Giuseppe Tartini spielen Dr. Anja Dresen (Geige), Ronja Dresen (Geige) und Kantorin Larissa Neufeld. Aufgenommen in der Evangelischen Pauluskirche Ahlen. (Foto: Möhl) Einfach das Bild unten anklicken.
Helene Buschbach und Rolf Leuthardt: „Lobe den Herren“ zum Mitsingen
Heute gibt’s mal wieder etwas zum Mitsingen – den Kirchenlied-Klassiker „Lobe den Herren“ (Evangelisches Gesangbuch, 316). Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen ihn für Euch, der Text ist jeweils eingeblendet. Ihr wisst ja, dass Singen eine heilsame Wirkung hat 😉. Wir wünschen Euch einen gesegneten Sonntag! Einfach das Bild anklicken.
Orgel und Posaune: „Die Himmel rühmen…“
Im Beethovenjahr ein Beethovenklassiker: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“. Für Euch gespielt in einer Version für Orgel (Helene Buschbach) und Posaune (Rolf Leuthardt), aufgenommen in der Christuskirche Ahlen. (Foto: Richard Mcall/Pixabay) Einfach das Bild anklicken
„Er ist erstanden“ im Walzertakt
Und wieder sorgen Dr. Anja Dresen (Geige) und Kantorin Larissa Neufeld (Orgel) für ein ungewöhnliches Hörerlebnis, das noch einmal zum Mittanzen einlädt: „Er ist erstanden, Halleluja“ (Evangelisches Gesangbuch, 116) spielen sie im Walzertakt. Wir wünschen ein fröhliches, nachösterliches Ansehen und -hören. (Foto: congerdesign/pixabay) Einfach das Bild anklicken.