Gott ist da – Die Geschichte vom Kreuz

Schon mal mit einem einzigen Blatt Papier die Geschichte vom Kreuz erzählt bekommen? Dann schaut mal genau hin – Pfarrerin Dorothea Helling (Ahlen) zeigt Euch, wie das geht.

Das „Kinder-Mutmachlied“ mal anders

„Lalalalala, lalalalala,…“. Vielleicht kennt Ihr diesen Liedanfang. Er gehört zum „Kinder-Mutmachlied“, das viele Kindergartenkinder schon gesungen haben. Heute hört Ihr es in einer Bearbeitung von Thomas Riegler, gespielt von Kantorin Larissa Neufeld an der Ott-Orgel in der Evangelischen Pauluskirche in Ahlen. Viel Spaß! (Foto: Sally Wynn, Pixabay).

Pfarrerin Dorothea Helling liest Worte aus Psalm 104

Heute wollen wir Euch mit einem Lob der Schöpfung in den Tag begleiten: Pfarrerin Dorothea Helling (Ahlen) liest für Euch Worte aus Psalm 104, die sie mit Bildern und kleinen Filmclips unterlegt hat. (Foto: Pixabay)

Helene Buschbach: „Gott gab uns Atem“ zum Mitsingen

Kirchenmusikerin Helene Buschbach lädt Euch wieder zum Mitsingen ein. Diesmal ist es das Lied 432 aus dem Evangelischen Gesangbuch „Gott gab uns Atem“ aus dem Jahr 1982, das zu dem so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ zählt. Der Text läuft zum Mitsingen wieder mit. Aufgenommen an der Orgel der Evangelischen Christuskirche Ahlen.

Gedanken zur Christuskirche

Was Jesus Christus für uns bedeutet, dem geht Pfarrerin Dorothea Helling (Ahlen) anhand von Bildern aus der Evangelischen Christuskirche Ahlen heute nach. Einfach das Bild unten anklicken.

Pfarrerin Katrin Naechster über das Lächeln

Sie ist nicht neu im Pfarrteam, aber neu im Online-Team unserer Kirchengemeinde: Pfarrerin Katrin Naechster ist Krankenhaus-Seelsorgerin im Ahlener St. Franziskus-Hospital und hat sich für den 1. Mai und ihren ersten Beitrag Gedanken über das Lächeln und die Güte Gottes gemacht. (Foto: Marotta, Pixabay) Einfach das Bild unten anklicken.

Pfarrerin Martina Grebe: Entspannung mit Schafen

Wie entspannend und wohltuend es doch sein kann, ein paar Schafen beim Grasen zuzusehen! Das hat Pfarrerin Martina Grebe (Ahlen) gemacht und heute zeigen wir Euch ihren Film darüber, in dem sie auch auf Psalm 23 eingeht. (Fot: congerdesign/Pixabay) Einfach das Bild anklicken.

Helene Buschbach und Rolf Leuthardt: „Lobe den Herren“ zum Mitsingen

Heute gibt’s mal wieder etwas zum Mitsingen – den Kirchenlied-Klassiker „Lobe den Herren“ (Evangelisches Gesangbuch, 316). Helene Buschbach (Orgel) und Rolf Leuthardt (Posaune) spielen ihn für Euch, der Text ist jeweils eingeblendet. Ihr wisst ja, dass Singen eine heilsame Wirkung hat 😉. Wir wünschen Euch einen gesegneten Sonntag! Einfach das Bild anklicken.

Schuld und Vergebung

Seit einigen Jahren ist unsere Kirchengemeinde im Ahlener Ortsteil Dolberg in der katholischen Lambertuskirche zu Gast. Dort können wir – in ökumenischer Gastfreundschaft – unsere Gottesdienste feiern. Pfarrerin Dorothea Helling (Ahlen) hat sich mal genauer umgeschaut und in verschiedenen Jesusdarstellungen das Thema „Schuld und Vergebung“ entdeckt. Hier ist ihr Beitrag dazu. Einfach das Bild anklicken.

Pfarrer Martin Frost: Licht sein

Seit kurzem hat die Christuskirche in Ahlen eine neue Beleuchtung. Jetzt ist sie abends wunderbar erhellt. Pfarrer Martin Frost (Ahlen) nimmt das zum Anlass, sich Gedanken darüber zu machen, wie wir selber zum Licht für andere werden können. (Fotocollage: U. Schulte) Einfach das Bild anklicken.